Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
VOODOO Meister GSX'F ler

Anmeldedatum: 21.02.2009 Beiträge: 1622 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: Di Apr 27, 2010 17:38 Titel: TOMTOM Rider Urban / Rider PRO |
|
|
Vorstellungs-Artikel
Außer Farbe äußerlich der Alte, neue FW mit Features der XL / GO - Reihen. _________________ GN72B R (sucht incl Teilebundle neuen Besitzer)
GV74A
WVBX K3 |
|
Nach oben |
|
 |
Kai-Uwe Premium GSX'F ler

Anmeldedatum: 03.11.2003 Beiträge: 1425 Wohnort: Bad Soden
|
Verfasst am: Di Apr 27, 2010 17:49 Titel: |
|
|
Hey!
Great.
Bist ja wirklich brandaktuell mit der Info!!
Zur Ergänzung:
Für 249 Euro erhält man den Urban Rider mit Kartenmaterial von Deutschland, Österreich und der Schweiz, einer kompletten Motorradhalterung (vom amerikanischen Spezialhersteller RAM-Mount) und ein zusätzliches Ladegerät für die 220-Volt-Steckdose. 349 Euro verlangt TomTom für das Gerät mit komplettem Europa-Kartenmaterial, der Motorradhalterung sowie einer zusätzlichen Autohalterung.
Das PRO Modell soll zusätzlich auch ein bluetooth headset dabei haben.
Kein Preis gefunden.
Mal gespannt wie sich das nach erscheinen einpendelt.
Auf jeden Fall erschwinglicher als die erste Generation... _________________ Gruß
Kai-Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
VOODOO Meister GSX'F ler

Anmeldedatum: 21.02.2009 Beiträge: 1622 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: Di Apr 27, 2010 17:55 Titel: |
|
|
Tja, TT mußte entweder günstiger werden, oder ne echte Neuentwicklung bringen.
Ersteres sind wohl die NEUEN. Gut die FW-Anpassung, aber das ist auch alles Standard in den anderen Serien. _________________ GN72B R (sucht incl Teilebundle neuen Besitzer)
GV74A
WVBX K3 |
|
Nach oben |
|
 |
SmartMart Champion GSX'F ler

Anmeldedatum: 08.01.2004 Beiträge: 2370 Wohnort: 75397 Simmozheim
|
Verfasst am: So Jun 06, 2010 14:00 Titel: |
|
|
Von PRO scheint inzwischen keine Rede mehr zu sein. Negativ ist, daß es für's Motorrad (noch) keine aktive Halterung gibt. Will man sein Navi laden, müßte man auf die Halterung vom RIDER2 zurückgreifen. _________________ Martin
GSX750F (AK-Y) BJ. 2000, 135+tKm
Bitte keine PNs, nur Email! |
|
Nach oben |
|
 |
Kai-Uwe Premium GSX'F ler

Anmeldedatum: 03.11.2003 Beiträge: 1425 Wohnort: Bad Soden
|
Verfasst am: Mi Jul 14, 2010 17:19 Titel: |
|
|
Hey!
Update:
Beide Modelle bieten ein vereinfachtes Menü mit lediglich zwei Schaltflächen. Das Display ist für die Bedienung mit Handschuhen geeignet und 3,5 Zoll groß. Es löst mit 320 mal 240 Pixeln auf. Zudem ist das Navi nach IPX 7 wassergeschützt. Es wiegt 310 Gramm und misst 11,3 mal 9,6 mal 5,3 Zentimeter.
Im Inneren arbeitet eine CPU mit 380 MHz. Der Arbeitsspeicher beträgt 32 MByte. An den PC lässt sich das Urban Rider via USB anschließen. Ferner unterstützen alle Modelle Bluetooth.
Das Navigationsgerät hat einen Fahrspurassistenten integriert und arbeitet mit TomToms IQ-Routes-Technologie. Sie berechnet die schnellsten Routen aufgrund von Datenerhebungen unter TomTom-Nutzern.
Der Funktionsumfang der Navis soll im Spätsommer via Software-Update um drei Features erweitert werden. Mit der Funktion Fahrstatistik können Nutzer dann ihre Routen aufzeichnen und via Bluetooth mit anderen Motorradfahrern tauschen. Der Menüpunkt "Kurvenreiche Strecken" soll zusätzliche Routen vorschlagen, die für Zweiradfahrer besonders interessant sind. Außerdem wird die Bedienung mit einer virtuellen Tastatur im SMS-Stil und weit auseinander stehenden Menüpunkten verbessert.
Im Lieferumfang ist eine TÜV-geprüfte Montagelösung für die Befestigung am Zweirad sowie ein Mini-USB-Ladegerät enthalten. Beim Urban Rider Europe gibt es zusätzlich eine Autohalterung. _________________ Gruß
Kai-Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
Meltymon Fahrschüler
Anmeldedatum: 19.09.2012 Beiträge: 24 Wohnort: Niederzier
|
Verfasst am: So Dez 02, 2012 23:07 Titel: |
|
|
Hey Leute hab mir das Navi in einer Special Editon von Louis geholt für 269.90 mit Universial RAM Halterung und ich finde es ist genial |
|
Nach oben |
|
 |
SmartMart Champion GSX'F ler

Anmeldedatum: 08.01.2004 Beiträge: 2370 Wohnort: 75397 Simmozheim
|
Verfasst am: So Dez 02, 2012 23:20 Titel: |
|
|
Bin inzwischen auf das Garmin Zumo umgestiegen. Aber nur, weil die Kartenupdates als Lifetime zu haben sind. Da ist mir TomTom zu teuer geworden. Das ist aber aus meiner Sicht nur der einzige Vorteil.
Ansonsten war ich mit dem Rider sehr zufrieden. Darstellung, Bedienung und die Handhabung der Software (HOME) ist sehr intuitiv und einfach. Garmin sieht von der Datstellung aus wie Spielzeug und die Handhabung von Mapsource ist alles andere als toll.
Als ich mir den Garmin zulegte, habe ich mir den Urban Rider genauer angesehen, da ich hoffte, daß er doch etwas mehr zu bieten hätte, als mein Rider 1. Der hatte aber immer noch bloß 2GB internen Speicher (und das, wo Europa schon lange mehr Speicher benötigt). Zu allem Überfluß hat man sogar den SD-Kartenslot entfernt. Für meinen Rider 1 habe ich wenigstens 5 Speicherkarten gehabt, die ich nach Bedarf eingelegt habe. Beim Urban muß man die entsprechenden Abschnitte jedesmal neu auf das Gerät überspielen. Daher erschien, zumindest MIR, daß der Urban Rider eher ein Rückschritt war. Schade, alte Technik und die Karten-Update-Abzocke haben mich daher eben zu Garmin gedrängt. _________________ Martin
GSX750F (AK-Y) BJ. 2000, 135+tKm
Bitte keine PNs, nur Email! |
|
Nach oben |
|
 |
VOODOO Meister GSX'F ler

Anmeldedatum: 21.02.2009 Beiträge: 1622 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: Mo Dez 03, 2012 21:50 Titel: |
|
|
Ich bleibe noch beim TTR2, der Urban hat hier und da zugelegt, aber der fehlende SD-Schacht und die 2GB gehen garnicht. _________________ GN72B R (sucht incl Teilebundle neuen Besitzer)
GV74A
WVBX K3 |
|
Nach oben |
|
 |
|