Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rimtech Star GSX'F ler
Anmeldedatum: 01.06.2004 Beiträge: 314 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: Di Jun 19, 2018 13:46 Titel: Kundendienst / Wartungsintervalle |
|
|
Hallo Ihr,
in den letzten Jahren war ich nicht nur hier inaktiv, sondern bin auch kaum noch gefahren. Meist so 1-2 mal zur Arbeit, damit die alte F überhaupt noch bewegt wird.
Dementsprechend habe ich auch außer Öl und Ölfilterwechsel nichts mehr dran gemacht.
Letzte Woche auf der Autobahn vollgas gefahren, war auch kein Problem, danach lief sind im niedrigen Drehzahlbereich (u3000) nur noch auf 3 Pötten.
Ich also letztes WE bissl zerlegt, neue Zündkerzen rein und Zündung mit den alten Kerzen getestet. Zündung geht, Kerze von Zylinder 1 schwarz, alle anderen wunderschön weiß/braun.
Vergaser ausbauen ist mir zu viel, habe Kraftstoff-Systemreiniger in den Tank gefüllt und ein wenig davon pur in den Vergaser.
Jetzt laufen wieder alle 4 Zylinder.
Da ich die F wieder etwas öfter bewegen möchte, soll sie jetzt mal in die Werkstatt.
Ich bin mir nur unsicher, was alles gemacht werden sollte.
-Vergaser reinigen lassen?
-Ventilspiel einstellen lassen?
-Bremsflüssigkeit, Ja!
-Bremsleitungen?
-Benzinleitungen? (Habe ich vor ca. 8 Jahren mal getauscht, sind nicht porös oder brüchig)
Laut Wartungsintervall soll man Benzin- und Bremsleitungen alle 4 Jahre tauschen. Macht das wirklich Sinn? Verlängert sich das mit Stahlflex-Bremsleitungen? |
|
Nach oben |
|
 |
Georg King GSX'F ler

Anmeldedatum: 20.12.2003 Beiträge: 673 Wohnort: 90562 Heroldsberg
|
Verfasst am: Di Jun 19, 2018 15:53 Titel: |
|
|
Hi Rimtech, Dich gibt´s auch noch
Ich würd im ersten Step die Gummibremsleitungen gegen Stahlflex tauschen, dann hast Du Ruhe.
(Spiegler oder ähnliche aus dem Zubehörhandel)
Die sind auch nicht teurer als die Original Gummibremsleitungen von Suzuki.
Die Bremsflüssigkeit wird dann ja gleich mit gewechselt.
Mehr würde ich vorerst nicht machen, wenn die Kiste läuft.
Gruß Georg _________________ GSX 750F-AK 2001 Y7L
49° 32´8.81" N
11° 9´40.70" E |
|
Nach oben |
|
 |
Rimtech Star GSX'F ler
Anmeldedatum: 01.06.2004 Beiträge: 314 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: Di Jun 19, 2018 16:20 Titel: |
|
|
Und dich gibts ja auch noch Georg
Danke für deine schnelle Antwort.
Mit Bremsleitungen hab ich schon gerechnet.
Benzinleitung hab ich damals welche vom Louis rein, die sind immer noch weich.
Vergaser hab ich nochmal synchronisiert bzw. nur geprüft, laufen noch synchron.
Mich macht die Angabe, jährlich das Ventilspiel zu prüfen, in der Wartungsliste stutzig. Du machst das ja glaub selber, wann/wie oft machst du das?
Ich arbeite jetzt am Nordostpark, also fast vor deiner Haustür.  |
|
Nach oben |
|
 |
Georg King GSX'F ler

Anmeldedatum: 20.12.2003 Beiträge: 673 Wohnort: 90562 Heroldsberg
|
Verfasst am: Di Jun 19, 2018 17:37 Titel: |
|
|
Hi,
ich und Ventile einstellen, nein Danke so ein Schrauber bin ich nun auch wieder nicht.
Nachdem Du ja nicht viel fährst, würde ich das prüfen/einstellen des Ventilspieles an der Kilometerleistung fest machen.
Lt. Wartungsplan wie folgt:
1000 km / 1 Monat
12000 km / 12 Monate
24000 km / 24 Monate
usw.
Wenn der Motor sich nicht dreht, was sollte sich dann eventuell an den Ventilen verstellen?
Ich arbeite mittlerweile in Frauenaurach bin auch heute mit dem Möppi in die Arbeit gefahren.
Normalerweise fahre ich auch mit Frauchen, wenn schönes Wetter ist mit dem Cabrio (VW Eos).
Seit Sonntag fährt Sie, nach einer Bandscheiben-OP auch wieder Möppi (LS650)
Schaun mer mal ob es dieses Jahr mehr Motorradkilometer werden , als die Jahre zuvor _________________ GSX 750F-AK 2001 Y7L
49° 32´8.81" N
11° 9´40.70" E |
|
Nach oben |
|
 |
Rimtech Star GSX'F ler
Anmeldedatum: 01.06.2004 Beiträge: 314 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: Mi Jun 20, 2018 16:18 Titel: |
|
|
Ich war gerade bei meiner örtlichen Werkstatt (2 Häuser weiter in meiner Straße) und habe mit dem Motorradmechaniker gesprochen.
Seine Aussagen zu
-Bremsleitungen: Wenn sie nicht porös sind, muss man sie nicht tauschen. Habe sie kontrolliert, sind noch schön weich, aber Produktionsdatum 12/91! Stahlflex baut er mir ein, wenn ich die passenden besorge. Das Bremsverhalten soll sich aber deutlich ändern.
-Ventile einstellen: Wenn das Spiel zu groß ist hört mans aus dem Motor klappern. So lange das nicht der Fall ist, würde ers nicht einstellen. |
|
Nach oben |
|
 |
Rimtech Star GSX'F ler
Anmeldedatum: 01.06.2004 Beiträge: 314 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: Di Jul 03, 2018 20:59 Titel: |
|
|
Soo habe mir für 120€ Stahlflexleitungen von Melvin besorgt und heute einbauen lassen.
Die uralte Bremsflüssigkeit war in den Bremssätteln schon recht schmuddelig, hat er durchgespült sodass jetzt alles sauber und frisch ist.
Motor klingt gut, die 10 Jahre alten Reifen sehen für ihn auch völlig ok aus.
Hab ne kleine Proberunde gedreht.
Das Bremsverhalten hat sich schon geändert, aber zumindest vorne ist es jetzt nicht so massiv.
Hinten dagegen kann man den Bremshebel kaum noch treten. Ist viel weniger Weg jetzt. |
|
Nach oben |
|
 |
Georg King GSX'F ler

Anmeldedatum: 20.12.2003 Beiträge: 673 Wohnort: 90562 Heroldsberg
|
Verfasst am: Mi Jul 04, 2018 10:12 Titel: |
|
|
Hi,
ich denke Reifen die 10 Jahre alt sind, sind doch hart
Viel Grip dürfte da nicht mehr vorhanden sein.
Gruß
Georg _________________ GSX 750F-AK 2001 Y7L
49° 32´8.81" N
11° 9´40.70" E |
|
Nach oben |
|
 |
Rimtech Star GSX'F ler
Anmeldedatum: 01.06.2004 Beiträge: 314 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: Mi Jul 04, 2018 13:21 Titel: |
|
|
Das sind Bridgestone BT45 und die fühlen sich noch gut und weich an und haben keinerlei Risse.
Und so hart wie die original Metzeler Reifen können die gar nicht werden.  |
|
Nach oben |
|
 |
VOODOO Meister GSX'F ler

Anmeldedatum: 21.02.2009 Beiträge: 1622 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: So Jul 15, 2018 22:02 Titel: |
|
|
Hi!
Bin ja nur n Neuling......
Wenn die Gummis schon 10 Jahre sind, würde ich aber nicht mehr versuchen Rekorde zu brechen.  _________________ GN72B R (sucht incl Teilebundle neuen Besitzer)
GV74A
WVBX K3 |
|
Nach oben |
|
 |
|